Spaß für alle
Wenn deine Veranstaltung für die ganze Familie gedacht ist, sollten auch attraktive Angebote für die ganze Familie vorhanden sein. Biete beispielsweise ein Kinderprogramm oder Kinderbetreuung an. Eine Plastikhüpfburg ist allerdings nicht unbedingt ein gutes Aushängeschild für einen GREEN EVENT TIROL. Es gibt in Tirol einige Anbieter:innen für spannende, pädagogisch wertvolle und umweltgerechte Kinderprogramme. Oft bieten auch lokale Vereine und Organisationen interessante Programmpunkte an.
Vergiß nicht, dass Babys und Kleinkinder andere Bedürfnisse haben als ältere Kinder (Wickelmöglichkeiten, etc.). Beim Eintrittspreis könnte es Ermäßigungen für einkommensschwächere Personengruppen geben. Kinderreichen Familien und/oder Senior:innen ist oft schon mit einem geringen Nachlass beim Eintrittspreis geholfen.

© Christopher Espen

© Klimabündnis Tirol

© Reuter
Bezugsquellen und Kontakte
-
Das Spielvolk (Innsbruck)
Verein
- anfrage@dasspielvolk.at
- +43 (0) 650 47 39 514
-
Kinderfreunde Tirol (Innsbruck)
Unterhaltung, Kinderprogramm, mobile Animation, Spielmobil
- info@kinderfreunde-tirol.at
- +43 (0) 512 580320-0
-
natopia (Rum)
Verein Natopia
- info@natopia.at
- +43 (0) 676 6156986
-
Spielbus der Katholischen Jungschar Innsbruck (Innsbruck)
Die Katholische Jungschar der Diözese Innsbruck ist eine großteils ehrenamtlich getragene Organisation, die im außerschulischen Kinderbereich arbeitet. Sie unterstützt Gruppenleiter/-innen in ihrer pfarrlichen und dekanatlichen Jungschar- und Ministrant/-innenarbeit und bietet Schulungen, Veranstaltungen und Behelfe an. Sie engagiert sich in Belangen des Lebensraumes der Kinder, ihrer Interessensvertretung, der Liturgie mit Kindern und in entwicklungspolitischer Arbeit.
- sekretariat.jungschar@dibk.at
- +43 (0) 512 2230-4661
-
Wildwuchs Kunstspielraum
Kinderprogramm mit Naturmaterialen