Gesund putzen
Auch bei Veranstaltungen ist es nicht notwendig, für jeden Bereich ein eigenes Putzmittel zu verwenden. Spezialmittel sind meistens teurer, aber nicht zwangsläufig besser. Zudem sind viele Putzmittel oftmals mehr schädlich als nützlich. Besonders antibakterielle Reiniger können Allergien und Hautreizungen hervorrufen, da ihre chemischen Wirkstoffe auch nützliche Hautbakterien angreifen. Sie schwächen das Immunsystem und können sogar Antibiotika-Resistenzen hervorrufen. Außerdem stehen viele von ihnen im Verdacht, krebserregend zu sein. Investieren Sie besser in waschbare Mikrofasertücher. Oft reicht eine Reinigung mit Wasser und Mikrofaser- bzw. Kunststoffreinigungstüchern aus, um die benötigte Sauberkeit zu erreichen.
Falls das nicht ausreicht, kannst du auch auf Hausmittel zurückgreifen.

© lisaaMC/iStock

© Christopher Espen

© Fotolia
Vertiefende Informationen
Bezugsquellen und Kontakte
-
Beechange (Zwettl)
nachhaltige Beschaffung, nachhaltige Produkte (Haushalt, Reinigungsprodukte, Wohnen, Schenken, Kosmetik), Luftballons aus fair gehandeltem Kautschuk
-
BULS chem&more Handels GmbH (Kematen)
- info-tirol@buls.at
- +43 (0) 5232 3424
-
Carl Alois Walde KG (Innsbruck)
Seifenfabrik seit 1777
- office@walde.at
- +43 (0) 5122821630
-
Julius Holluschek GmbH (Zirl)
- labor@hollu.com
- +43 5238 528000
-
ökologische Reinigungsmittel
In Zusammenarbeit mit österreichischen Handelsketten, ProduzentInnen, selbständigen Kaufleuten und NGOs stellt das BMLFUW eine Online-Produktdatenbank zur Verfügung, in der sich interessierte KonsumentInnen über das nachhaltige Angebot von Unternehmen gezielt informieren können.
-
Tiroler Reine (Innsbruck)
Tiroler Reine, eine Idee von Therese Fiegl, ist eine Seife, in die das jahrhundertealte Wissen der Seifensieder-Familie Walde einfließt, um unverwechselbare Seifen zu kreieren.
- office@walde.at
- +43 0512 282163
-
UNI Sapon (Feldkirch)
Reinigungsprodukte ökologisch; Konzentrate zum Selber- Mischen - das Uni-Sapon Null-Müll-Konzept
- office@uni-sapon.com
- +43 5522 23440